Wir erzählen
Geschichten mit Daten
Figures ist ein Informations- und Interfacedesign-Studio für datengetriebene Webanwendungen
Unsere
Services
Gemeinsam mit unseren Kunden finden wir eine Sprache für Informationen und verwandeln sie in ansprechende und intuitive Webanwendungen. Wir entwickeln kreative Lösungen für Datenvisualisierungen, Microsites und thematische Websites.

Datenvisualisierung
Wir finden die ideale Visualisierung für Ihre Datensätze und entwickeln interaktive Oberflächen für jedes Endgerät.

Data Storytelling
Wir verwandeln Ihr Thema in eine Geschichte mit interaktiven Datenvisualisierungen, Animationen und der Möglichkeit, in die Tiefe zu gehen.

Thematische Websites
Wir geben Ihren Informationen ein Zuhause als Online-Katalog, Artikelsammlung oder interaktive Datenbank, die Sie selbst per CMS pflegen.
Sternenhimmel
der Menschheit
Gemeinsam mit der Stiftung Kunst und Natur wagen wir uns an die Herausforderung, Erzählungen über Sternbilder aus vierzehn Kulturen der Welt zu visualisieren und mit Hintergrundinfos zu verknüpfen.
Wir entwickelten ein Tool zur Erkundung der Sternenhimmel, eine wachsende Bibliothek an Artikeln und Videos zum Thema und einen Veranstaltungskalender für das Rahmenprogramm.

Wasserstoff
im Energie-System
Gemeinsam mit Fraunhofer ENIQ werteten wir eine große Datenbasis aus und entwickelten eine passende Story, um die Informationen kurzweilig und interaktiv zu vermitteln.
Wir erstellten mehrere interaktive Visualisierungen, entwickelten Schnittstellen und entsprechende Designs und waren für den gesamten Entwicklungsprozess verantwortlich.

Figures ging flexibel auf unsere Wünsche ein und hatte immer schnelle und kreative Lösungsvorschlägen parat. Wir sind begeistert vom Ergebnis und hoffen, bald wieder zusammenarbeiten zu können!
– Marijke Welisch, Fraunhofer IAO
Umwelt
im Osten
Im Auftrag von Hoferichter und Jacobs erstellten wir eine informative Website zu einer Dokumentationsreihe des MDR. Dafür wählten wir zunächst aus einer Vielzahl von Datensätzen einige geeignete aus und erdachten eine geschlossene Story, die den Nutzer von der Wolkendecke bis 80 Meter unter die Erde führt.
Wir entwickelten interaktive Elemente und ein distinktives Design, das auch für die Fernsehserie adaptiert wurde. So können unter anderem Echtzeitdaten zu den Luftwerten abgerufen und auf einer interaktiven Deutschlandkarte die Wasserqualität von Flüssen erkundet werden.
